Die Top 3 Anzeichen für einen defekten Scheibenwischer
Wer nicht für eine uneingeschränkte und klare Sicht während des Fahrens sorgt, dem droht laut dem Bußgeldkatalog ein Bußgeld und unter Umständen ein Punkt in Flensburg. Dazu zählt auch die Reinigung der Frontscheibe, welche in der Regel mit den Scheibenwischern durchgeführt werden kann. Ist die Autoscheibenwaschanalage defekt, ist das schon ärgerlich. Die Ursachen, wie ein defekter Scheibenwischmotor, sind jedoch vielfältig. Häufig äußert sich ein beschädigter Scheibenwischer folgendermaßen:

Wählen Sie eine Meisterwerkstatt in Ihrer Nähe.
Ist Ihr gesuchter Service nicht hinterlegt, stellen Sie Ihre Anfrage bitte über das Kontaktformular und Sie erhalten ein individuelles Angebot.


Ein schlechtes Wischbild
Die häufigste Beschwerde in Zusammenhang mit Scheibenwischern ist ein schlechtes Wischbild, sodass die Frontscheibe nicht richtig gesäubert wird und die Sicht beeinträchtigt ist. Ursache dafür sind vor allem Fremdstoffe wie Schmutz, Lack oder Öl auf den Wischblättern.

Trotz Motorgeräusch kein Ausschlagen des Scheibenwischers
Die Scheibenwischer an Ihrem Auto funktionieren trotz Motorengeräusche nicht? Dann ist mitunter nicht der Scheibenwischermotor, sondern nur ein gebrochenes Gestänge Schuld.

Kein Motorgeräusch und fehlende Reaktion der Scheibenwischer
Keine Reaktion der Scheibenwischer sowie ein fehlendes Motorengeräusch könnten auf einen defekten Scheibenwischerantrieb hindeuten. Weil mit fehlender Scheibenwischerfunktion die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, suchen Sie auf jeden Fall einen Fachmann auf, der die Schadenursache klärt und die Reparatur vornimmt.
FAZIT:
Bei nicht funktionierenden Scheibenwischern am besten eine Werkstatt aufsuchen
Bei nicht funktionierenden Scheibenwischern am besten eine Werkstatt aufsuchen
Funktionierende Scheibenwischer und eine freie Sicht durch die Frontscheibe sind eine wesentliche Grundvoraussetzung für das sichere Führen eines Fahrzeuges im Straßenverkehr. Arbeiten die Scheibenwischer nur unzureichend, kann dies im schlimmsten Falle zu einem Unfall führen. Suchen Sie deshalb, wenn Ihre Scheibenwischer nicht wie gewohnt funktionieren, den Scheibenwischer-Service in einer Autowerkstatt auf, die die Ursache des Defekts schnell findet und zuverlässig behebt.
Fragen und Antworten
Wie hoch ist das Bußgeld, wenn man wegen eingeschränkter Sicht belangt wird?
Die Anforderungen zur Beschaffenheit der Scheibenwischer sowie der Sauberkeit der Scheiben sind in § 40 der StVZO geregelt. Demnach wird ein Bußgeld von 5 € fällig, wenn Sie ein Kraftfahrzeug führen, obwohl dessen Scheibenwischer mangelhaft sind oder gar gänzlich fehlen
Wann wird ein Punkt in Flensburg fällig?
Wenn unter selbstverschuldeten eingeschränkten Sichtverhältnissen sich ein Unfall ereignet, führt dies zu einem Punkt in Flensburg. Selbstverschuldet ist dies zum Beispiel, wenn der Scheibenwischer für längere Zeit defekt ist.
Reicht es zumindest kurzfristig, wenn ein kleiner Bereich der Frontscheibe klar ist?
Wer am Verkehrsgeschehen teilnimmt, sollte stets freie Sicht haben, um Unfälle zu vermeiden. Ein kleiner Bereich in der Frontscheibe ist hierfür unzureichend.
