Die Zündkerze ist für die Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches Ihres Automotors verantwortlich. Somit ist sie an der Inbetriebnahme des Motors maßgeblich beteiligt und kann bei Defekten auch für dessen Stillstand oder Stottern sorgen. Wenn Sie dieses Szenario vermeiden wollen, dann denken Sie daran, Ihre Zündkerze regelmäßig auswechseln zu lassen. Doch woran erkennen Sie eigentlich, dass es Zeit für einen Zündkerzenwechsel wird? Wir verraten es Ihnen im Folgenden.
Probleme beim Motoranlassen, Zündaussetzer oder ein plötzliches Ausgehen des Motors sind typische Anzeichen für eine defekte Zündkerze. Auch ein Ruckeln kann auf eine verschlissene Zündkerze hindeuten und sollte schnellstmöglich von einem Fachmann überprüft werden.
Je nach Fahrverhalten können sich auf einer Zündkerzen schnell Ablagerungen oder Verkrustungen bilden, welche Sie an den Zündkerzenelektroden erkennen. Diese führen beispielsweise zu hohem Ölverbrauch, einem verschlissenen Motor oder eine schlechte Kraftstoffqualität.
Ein hoher Spritverbrauch und eine geringe Motorleistung können ebenfalls Anzeichen für eine verschlissene Zündkerze sein. Generell ist es ratsam, die Zündkerze alle paar Jahre auszuwechseln, wenn Sie die Umwelt sowie Ihren Geldbeutel schonen wollen. Der unvollständige Kraftstoffverbrauch sowie Zündaussetzer können außerdem andere Elemente wie den Katalysator Ihres Wagens beschädigen.
Ihr Wagen kommt regelmäßig ins Stottern? Dann könnte unter Umständen eine beschädigte Zündkerze die Ursache sein. Zögern Sie nicht länger und suchen Sie eine Werkstatt auf, in der sich professionelle Mechaniker der Sachlage annehmen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einem Marken-Autohaus in Ihrer Nähe und profitieren Sie von dem Wissen sowie Service vor Ort.
Zündkerzen sollten spätesten nach 60.000 Fahrkilometern ausgewechselt werden. Genau Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder im Serviceheft.
Wir von Autoteileplusservice raten von einem Zündkerzenwechsel in Eigenregie ab. Der Wechsel erfordert spezielles Werkzeug, die richtigen Ersatzteile und hält zahlreiche Fehlerquellen bereit, die Sie teuer zu stehen kommen.
Zündkerzen sind in der Regel nicht teuer. Je nach Automodell können die Kosten für den Zündkerzenwechsel jedoch variieren. Erfragen Sie die genaue Summe am besten im nächsten Markenautohaus nahe Ihres Wohnortes.